Ihren Garten auf den Frühling vorbereiten Langsam verschwindet die Kälte und ist die Sonne immer öfters zu erwischen. Dabei verstrahlt sie schon jetzt eine angenehme Wärme, weshalb man sich schon danach sehnt, den Kaffee im Garten zu trinken. Dies möchten Sie bestimmt in einem aufgeräumten und sauberen Garten machen! Deswegen erklären wir hier, was Sie machen können, um Ihren Garten sowie Ihr Gartenwerkzeug bereits auf den Frühling und Sommer vorzubereiten.
Gartenwerkzeuge prüfen Zunächst sollten Sie damit anfangen, Ihre Gartenwerkzeuge zu prüfen: Ist Ihr Kärcher Zubehör für den Hochdruckreiniger noch komplett? Sind Ihre Gartenwerkzeuge noch unbeschädigt? Wollten Sie vielleicht im letzten Jahr ein bestimmtes Gerät gerne kaufen? Dann ist es jetzt an der Zeit, sich umzuschauen und gegebenenfalls Ihre Kollektion zu erweitern. Indem Sie nicht länger warten, können Sie die ganze Frühlings- und Sommerzeit hindurch von Ihrem Kauf profitieren. Sind Ihre jetzigen Gartenwerkzeuge leider etwas kaputt? In diesem Fall sollten Sie prüfen, ob Sie vielleicht ein Teil ersetzen können oder ob Sie sofort das ganze Werkzeug austauschen müssen. Es ist immer besser, nur ein Unterteil zu ersetzen. Dies ist besser für die Umwelt, da Sie weniger entsorgen, und daneben sparen Sie meistens Geld, da die Ersatzteile günstiger als ein neues Werkzeug sind.
Die Pflastersteine reinigen Nach dem Winter kann es durchaus sein, dass sich eine grüne Schicht auf Ihre Pflastersteine abgesetzt hat. Dies sieht unschön aus und verschwindet in den meisten Fällen nicht einfach so. Was auf jeden Fall hilft, sind sonnige Orte, da Grünbeläge hier keine Chance haben. Der einfachste Weg ist, um einen Hochdruckreiniger zu benutzen und die Fugen mit einer Fugenbürste zu reinigen. Ein Nachteil des Hochdruckreinigers ist allerdings schon, dass der Sand zwischen den Pflastersteinen wegspült und Ihre Fenster und Hauswand dreckig werden. Außerdem werden die Fugen teilweise zu wenig Sand haben und müssen Sie neues Sand dazwischen fegen. Als Ersatz für den Hochdruckreiniger können Sie auch spezielle Reinigungsmittel für Pflastersteine benutzen, die Sie mit einer Bürste einmassieren. Beachten Sie in diesem Fall jedoch schon, dass das Mittel umweltfreundlich ist!
Die Gartenmöbel reinigen Standen Ihre Gartenmöbel im Winter drinnen, werden sie vermutlich nur etwas verstaubt sein, können aber leicht gereinigt werden. Wenn sie draußen standen, ist eine ausführlichere Reinigung gefragt. Manche Menschen benutzen auch hier den Hochdruckreiniger, allerdings ist dies nicht zu empfehlen, da es zwar sehr wirksam ist, der Qualität Ihrer Möbel jedoch nicht zugutekommt. Denn sie werden schneller unschön werden, was schade von den schönen Gartenmöbeln ist. Deswegen sollten Sie hier nur spezielle Reinigungsmittel und eventuell eine Bürste oder einen Schwamm benutzen, um die Grünablagerungen zu entfernen. Am besten machen Sie dies an einem sonnigen Tag, damit die Möbel schnell trocknen können und Sie nach der anstrengenden Arbeit in der Sonne von Ihrem Tee genießen können!
|
https://fixpart.de/de/ |